Kreiselpumpen mit Magnetkupplung
Die spezielle Konstruktion von magnetgekoppelten Kreiselpumpen ermöglicht eine hermetische Trennung
der medienberührten und mechanischen Teile der Pumpe. Eine Leckage ist somit fast unmöglich.
Kreiselpumpe AM
Chemikalien sicher gefördert
Durch den Antrieb über berührungslose Magnetkraftübertragung sind keine dynamischen Wellenabdichtungen erforderlich
und somit hermetisch abgedichtete Pumpengehäuse möglich, die keine Leckagen zulassen.
Lagerwerkstoffe aus Keramik und Rulon ermöglichen individuelle Anpassungen an schwierige Betriebsbedingungen,
wie Trockenlauf, leicht feststoffhaltige oder hochaggressive Medien.

Ausführung | WR | GF | GX | |
Werkstoffe Gehäuse Spalttopf Laufrad |
PP (GF-verstärkt) |
ECTFE (CF-verstärkt) | ||
Werkstoff Dichtung | Viton®, auf Anfrage EPDM |
Viton®, auf Anfrage EPDM oder FFKM | ||
Gleitlager "R" | HD-Kohle |
|||
Gleitlager "X" | SiC |
- | ||
Gleitlager "N" | Rulon® | |||
Werkstoff Welle | Keramik | SiC | ||
Werkstoff Anlaufring | Keramik | SiC | ||
Betriebstemperatur | °C | -5 ... +80 | -20 ... +100 | |
PDF-Datei | ![]() |
Ausführung | 04.04 | 04.08 | 06.08 | 06.10 | |
Einlass | BSP |
G 3/4 i |
G 1 a | G 1 1/4 a | |
Auslass | BSP |
G 3/4 a |
G 1 a | G 1 1/4 a | |
Schlauchtülle | mm |
25.5 |
- | ||
Ein- und Auslaufflansch | - |
25 | 32 | ||
Max. Fördermenge | m3/h | 5 | 7 | 10 | 12 |
Max. Förderhöhe | mWS | 9 | 11 | 12 | |
Motorleistung Motorausführung N | kW | 0.18 | 0.25 | 0.37 | 0.55 |
Motorleistung Motorausführung P | kW | 0.25 | 0.37 | 0.55 | 0.75 |
Motorleistung Motorausführung S | kW | 0.37 | 0.55 | 0.75 | 1.1 |
Kurzinfos
- Keine dynamische Wellenabdichtung
- Pumpengehäuse hermetisch dicht
- Ausführung „R“ bedingt trockenlaufgeeignet
- Auch für Flüssigkeiten mit hoher Dichte
- Variable Anschlussmöglichkeiten
Kreiselpumpe TMB
Chemikalien sicher gefördert
Durch den Antrieb über berührungslose Magnetkraftübertragung sind keine dynamischen Wellenabdichtungen erforderlich
und somit hermetisch abgedichtete Pumpengehäuse möglich, die keine Leckagen zulassen.
Lagerwerkstoffe aus Keramik und Rulon ermöglichen individuelle Anpassungen an schwierige Betriebsbedingungen,
wie Trockenlauf, leicht feststoffhaltige oder hochaggressive Medien.

Ausführung | TMB 10 WR | TMB 20-30-35-65 WR | TMB 35 GF | |
Werkstoffe Gehäuse Spalttopf Laufrad |
PP (GF-verstärkt) |
PP (GF-verstärkt) | ECTFE (CF-verstärkt) | |
Werkstoff Dichtung | Viton® |
|||
Werkstoff Gleitlager | - |
Rulon® | ||
Werkstoff Welle | Edelstahl |
Keramik | ||
Werkstoff Anlaufring | Rulon® | Keramik | ||
Max. Fördermenge | l/min | 10 | 60 | 16 |
Max. Förderhöhe | mWS | 2.2 | 8 | |
Motorleistung | W | 15 | 29-97 | 57 |
Betriebstemperatur | °C | 0 ... +60 | 0 ... +100 | |
PDF-Datei | ![]() |
Kurzinfos
- Keine dynamische Wellenabdichtung
- Pumpengehäuse hermetisch dicht
- Kompakte Abmaße, bedarfsgerechte Leistung
- Ideal für den mobilen Einsatz
- Variable Anschlussmöglichkeiten
Kreiselpumpe TMR G2
Chemikalien sicher gefördert
Durch den Antrieb über berührungslose Magnetkraftübertragung sind keine dynamischen Wellenabdichtungen erforderlich
und somit hermetisch abgedichtete Pumpengehäuse möglich, die keine Leckagen zulassen.
Lagerwerkstoffe aus Keramik und Rulon ermöglichen individuelle Anpassungen an schwierige Betriebsbedingungen,
wie Trockenlauf, leicht feststoffhaltige oder hochaggressive Medien.

Ausführung | WR | GF | GX | |
Werkstoffe Gehäuse Spalttopf Laufrad |
PP (GF-verstärkt) |
ECTFE (CF-verstärkt) | ||
Werkstoff Dichtung | Viton®, auf Anfrage EPDM |
Viton®, auf Anfrage EPDM oder FFKM | ||
Gleitlager "R" | HD-Kohle |
|||
Gleitlager "X" | SiC |
- | ||
Gleitlager "N" | Rulon® | |||
Werkstoff Welle | Keramik | SiC | ||
Werkstoff Anlaufring | Keramik | SiC | ||
Betriebstemperatur | °C | -5 ... +80 | -20 ... +100 | |
PDF-Datei | ![]() |
Ausführung | 06.10 | 10.10 | 10.15 | 16.15 | 16.20 | 02.30 | |
Einlass | BSP |
G 1 1/2 | |||||
Auslass | BSP |
G 1 1/4 |
|||||
Saugflansch | DN 40 | ||||||
Druckflansch | DN32 (DN40 auf Anfrage) | ||||||
Max. Fördermenge | m3/h | 17 | 18 | 15 | 26 | 30 | 12 |
Max. Förderhöhe | mWS | 11 | 14 | 18 | 24 | 26 | 30 |
Motorleistung Motorausführung N | kW | 0.55 | 0.75 | 1.1 | 1.5 | 2.2 | |
Motorleistung Motorausführung P | kW | 0.75 | 1.1 | 1.5 | 2.2 | 3.0 | |
Motorleistung Motorausführung S | kW | 1.1 | 1.5 | 2.2 | 3.0 | - |
Kurzinfos
- Keine dynamische Wellenabdichtung
- Pumpengehäuse hermetisch dicht
- Durch „magnetischen Axialschubausgleich“ ist das Lagersystem „R“ trockenlaufgeeignet
- Auch für Flüssigkeiten mit hoher Dichte
- Variable Anschlussmöglichkeiten
Kreiselpumpe TMR G3
Chemikalien sicher gefördert
Durch den Antrieb über berührungslose Magnetkraftübertragung sind keine dynamischen Wellenabdichtungen erforderlich
und somit hermetisch abgedichtete Pumpengehäuse möglich, die keine Leckagen zulassen.
Lagerwerkstoffe aus Keramik und Rulon ermöglichen individuelle Anpassungen an schwierige Betriebsbedingungen,
wie Trockenlauf, leicht feststoffhaltige oder hochaggressive Medien.

Ausführung | WR | GF | GX | |
Werkstoffe Gehäuse Spalttopf Laufrad |
PP (GF-verstärkt) |
ECTFE (CF-verstärkt) | ||
Werkstoff Dichtung | Viton®, auf Anfrage EPDM |
Viton®, auf Anfrage EPDM oder FFKM | ||
Gleitlager "R" | HD-Kohle |
|||
Gleitlager "X" | SiC |
- | ||
Gleitlager "N" | Rulon® | |||
Werkstoff Welle | Keramik | SiC | ||
Werkstoff Anlaufring | Keramik | SiC | ||
Betriebstemperatur | °C | -5 ... +80 | -20 ... +100 | |
PDF-Datei | ![]() |
Ausführung | 20.15 | 20.20 | 20.27 | 20.36 | 30.15 | 30.25 | 36.30 | |
Einlass | BSP |
G 2 | ||||||
Auslass | BSP |
G 1 1/2 |
||||||
Saugflansch | DN50 | |||||||
Druckflansch | DN40 | |||||||
Max. Fördermenge | m3/h | 31 | 36 | 35 | 43 | 48 | ||
Max. Förderhöhe | mWS | 11 | 14 | 18 | 24 | 26 | 30 | |
Motorleistung Motorausführung N | kW | 0.55 | 0.75 | 1.1 | 1.5 | 2.2 | ||
Motorleistung Motorausführung P | kW | 0.75 | 1.1 | 1.5 | 2.2 | 3.0 | ||
Motorleistung Motorausführung S | kW | 1.1 | 1.5 | 2.2 | 3.0 | - |
Kurzinfos
- Keine dynamische Wellenabdichtung
- Pumpengehäuse hermetisch dicht
- Durch „magnetischen Axialschubausgleich“ ist das Lagersystem „R“ trockenlaufgeeignet
- Auch für Flüssigkeiten mit hoher Dichte
- Variable Anschlussmöglichkeiten
- Schutzplatte aus Metall schützt das Pumpengehäuse vor mechanischer Beschädigung